Der Christliche Missionsverein Würzburg (CMW e.V.) unterstützt Menschen, die sich nicht selbst helfen können und die von Staat und Gesellschaft übersehen werden – in Slums, Waisen­häusern und Gefängnis­lagern, bei kranken und alten Menschen, kinderreichen Familien, Menschen mit Behinderung u. a. Nöten. Diese Menschen gibt es in jedem Land der Welt.

Uns leitet das christliche Menschenbild. Es bedeutet, dass alle Menschen nach dem Ebenbild Gottes geschaffen sind und eine unverlierbare Würde besitzen. In unseren Haltungen und unserem helfendem Handeln möchten wir Solidarität zeigen, Menschen ermutigen und Hoffnung im Namen Jesu bringen.

Helfen macht einen Unterschied

Mitarbeitende bei leben-begegnen (Marburger Kreis e.V., deutschland­pilgert, CROSSOVER) haben im Laufe der Jahre mit viel Herzblut verschiedene sozial-diakonische Projekte auf fast allen Kontinenten initiiert oder haben sich in bestehende Projekte vor Ort investiert. Diese Projekte stehen im Fokus unseres Vereins.

  • Wir kennen die Einrichtungen, Projektleiter/­innen oder Mitarbeitenden immer persönlich. Nur so können wir nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe handeln.

    Den Bedürftigen helfen – von der Haustür in die ganze Welt. Danke, wenn du uns dabei unterstützt. Gemeinsam können wir Dinge verändern. Komm … und sieh selbst!

    Alle Projekte

  • Eine Gruppe junger Menschen aus dem Center of Hope tanzt am Strand in Amman an der Küste des Toten Meeres.

    Menschen mit geistigen Behinderungen in Jordanien

    Das „Center of Hope“ war das erste Zentrum, das in Amman/Jordanien für Menschen mit geistiger Behinderung eingerichtet wurde. Seit 1991 werden hier Menschen darauf vorbereitet, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu leben.

  • Eine lange Warteschlange steht vor der Suppenküche in Tukums, Lettland.

    Bedürftige Menschen in Osteuropa

    Kaleb-Dienste e.V. ist seit über 30 Jahren für Menschen in Osteuropa engagiert, die keine Lobby haben: hilfs­bedürftige Kinder, alte und behinderte Menschen, Insassen von Gefängnissen. Dafür sind mit Schwerpunkt Ukraine, Lettland und Russland Teams vor Ort tätig, die von einem deutschen Team unterstützt werden.

  • Team-Besprechung mit Initiatorin Agnes Langlois und vier Mitarbeitenden bei YAWE (Youth And Women Empowerment).

    Jugendliche und Frauen in Uganda

    2014 begann Agnes Langlois in Uganda/Ostafrika durch Seminare und Mentoring junge Erwachsene zu begleiten, in dem Prozess ihr Potenzial zu entdecken und ihr Leben zu gestalten. Ziel ist, dass sie für sich eine Zukunft aufbauen und dadurch in die Gesellschaft hineinwirken.

  • Bei der Selbsthilfegruppe „Kinder mit Behinderung“ sitzt eine große Gruppe von Eltern mit Kindern im Kreis auf dem Boden.

    Menschen in den Slums von Mumbai

    Seek and Care e.V. wurde 2015 gegründet, um die kleine, sehr aktive Hilfs-Organisation IMCARES in Mumbai/Indien zu unterstützen. Der Verein organisiert Freiwilligen­dienste, Kurzeinsätze oder Praktika für engagierte Menschen und Fachkräfte, um aktive Hilfe nach Mumbai zu bringen, wo sie dringend gebraucht wird.

Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze Welt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern.

Deine Hilfe kommt an

Deine Spende kommt zu 100% zu den Bedürftigen, da wir vollständig ehrenamtlich arbeiten. Keine Spende ist zu groß oder zu klein. Danke für deine Unterstützung, damit wir diese Projekte auch in Zukunft weiterführen und ausbauen können.

Ja, ich spende