Die Projekte
Überall auf der Welt gibt es Menschen, die große Fähigkeiten besitzen, um die Herausforderungen zu meistern, denen sie gegenüberstehen.
CMW ist nur ein kleiner Verein. Aber mit großer Leidenschaft wollen wir Weltveränderer und Andersmacher befähigen – Hoffnung zu wecken, ihr Umfeld anzuleiten, Bildung bereitzustellen, Ernährung zu verbessern, Frieden zu schaffen, Arbeitsplätze und Unterstützung in Notfällen anzubieten.
Aktuell versuchen wir das in den folgenden Projekten.
-
Kinder und Jugendliche aus den Slums in Kenia
Schulförderung, Drogenprävention und Straßenkinderhilfe sowie Essensverteilung bilden den Kern des Projektes in Nairobi/
Kenia . Zwei einheimische Pastoren koordinieren den Einsatz vor Ort und helfen ganz praktisch. -
Jugendliche und Frauen in Uganda
2014 begann Agnes Langlois in Uganda/
Ostafrika durch Seminare und Mentoring junge Erwachsene zu begleiten, in dem Prozess ihr Potenzial zu entdecken und ihr Leben zu gestalten. Ziel ist, dass sie für sich eine Zukunft aufbauen und dadurch in die Gesellschaft hineinwirken. -
Bedürftige Menschen in Osteuropa
Kaleb-Dienste e.V. ist seit über 30 Jahren für Menschen in Osteuropa engagiert. Ziel ist, die Lebensperspektive von Menschen zu verbessern, die keine Lobby haben: hilfsbedürftige Kinder, alte und behinderte Menschen, Insassen von Gefängnissen. Dafür sind mit Schwerpunkt Ukraine, Lettland und Russland Teams vor Ort tätig, die von einem deutschen Team unterstützt werden.
-
Kinder und Jugendliche in den Anden von Peru
Casa del Águila ist ein Projekt im Andenhochland in der Nähe von Cusco/
Peru . Zum Projekt gehören ein Kinderheim, eine Schule, eine Missionsarbeit, eine kleine Arztpraxis sowie groß angelegte Avocadoplantagen. Mit großer Leidenschaft kümmert sich das Team um die existenziellen und spirituellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen. -
Kinder in schwierigen Lebenslagen im Schwarzwald
Kindern Hilfestellungen zu geben, bei denen das Leben bereits schmerzhafte Spuren hinterlassen hat – das ist Ziel und Aufgabe der Stiftung EiGEN-SiNN in Freudenstadt/
Schwarzwald . Die Kinder sollen sich emotional angenommen fühlen, in ihrem Selbstwert gestärkt werden und ihren EiGENen (Lebens-)SiNN entwickeln. -
Menschen mit geistigen Behinderungen in Jordanien
Das „Center of Hope“ war das erste Zentrum, das in Amman/
Jordanien für Menschen mit geistigen Behinderung eingerichtet wurde. Seit 1991 werden hier Menschen darauf vorbereitet, ihr Leben so selbstbestimmt wie möglich zu leben. -
Kinder aus der christlichen Minderheit in Südostasien
Seit 2008 lebt ein Krankenpfleger und Heilpädagoge aus Deutschland in einem Land in Südasien – wir dürfen es aus Sicherheitsgründen nicht nennen. Sein Ziel: Halb- und Vollwaisen sowie schwer vernachlässigte Kinder, die zur Arbeit gezwungen wurden und aus der christlichen Minderheit kommen, aus ihrer bedrohlichen Notlage befreien.
-
Kinder aus den Slums in den Philippinen
Philipp und Philippa ist eine Initiative von Florian Spitzner und Ruth Pahl, um Kindern aus den Slums von Davao/
Philippinen bessere Zukunftschancen zu ermöglichen. Das kleine Erziehungs- und Gesundheitsprojekt wird von Ian Cabey geleitet, einer Filipina. -
Menschen in den Slums von Mumbai
Seek and Care e.V. wurde 2015 gegründet, um die kleine, sehr aktive Hilfs-Organisation IMCARES in Mumbai/
Indien zu unterstützen. Der Verein organisiert Freiwilligendienste, Kurzeinsätze oder Praktika für engagierte Menschen und Fachkräfte, um aktive Hilfe nach Mumbai zu bringen, wo sie dringend gebraucht wird. -
Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen
Felshaus e.V. möchte Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ein tragfähiges Fundament für ihr Leben zu bauen und zu stabilen Persönlichkeiten zu werden. Der Verein betreibt ein Jugendhaus in Wang/
Oberbayern , in dem Freizeiten und Wochenenden mit verschiedenen Schwerpunkten stattfinden.