Jugendliche und Frauen in Uganda fördern
YAWE – Youth And Women Empowerment
Agnes Langlois berichtet: Seit 2010 fahre ich regelmäßig nach Uganda und konnte mithilfe eines Spenderkreises verschiedene Projekte unterstützen. In dieser Zeit hat sich immer mehr der Schwerpunkt der Arbeit herausgebildet: die Förderung von Jugendlichen und Frauen. Sie liegen mir am Herzen, denn sie sind die Zukunftsträger.
Wir stärken den Glauben der Gemeinschaft an den Wert ihrer eigenen Entscheidungen und Bemühungen, indem wir Gruppenprojekte starten, die zur Situation passen, das Reich Gottes suchen und die Nutzung der Fähigkeiten, des Wissens und der Erfahrung jedes Einzelnen verbessern.
Uganda hat die zweitjüngste Bevölkerung der Welt: 78 Prozent sind unter 30 und 56 Prozent unter 18 Jahre alt. Die Jugend in Uganda hat erkannt, dass es ihre Zukunft ist, um die es geht, und sie möchte diese Zukunft mitgestalten.
Quelle: Konrad Adenauer Stiftung
Agnes Langlois weiter: Ein junges engagiertes einheimisches Team arbeitet seit 2019 in engem Kontakt mit mir in verschiedenen Dörfern und mit verschiedenen Jugendgruppen.
Zur Zeit gehen wöchentlich vier Mitarbeitende in sieben Frauengruppen, um sie zu fördern und zu schulen.
Wir teilen die gleiche Vision: Jugendliche und Frauen zu befähigen, ihr Potenzial zu entwickeln und in ihrem eigenen Leben und Umfeld einzusetzen. So sollen sie ihre Lebenssituation und damit ihre Zukunft verbessern und verändernd in die Gemeinschaft hineinwirken.
Wichtige Arbeitsbereiche
Schulung der Jugendlichen und Frauen in
Finanzmanagement, Haushaltsplanung, Kapitalbildung durch Sparen im Privaten und im eigenen Geschäft
Entwicklung eines Gemeinschaftsprojektes, meist in der Landwirtschaft, zur Stärkung der Gemeinschaft
Vermittlung landwirtschaftlicher und beruflicher Fähigkeiten, z.B. nähen, kunstvolle Flechtfrisuren machen
Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung, um in ihrem Unternehmen erfolgreich zu sein, z.B. Verantwortlichkeit, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit
- Begleitung und Beratung der Einzelnen in ihrem persönlichen Geschäftsbereich, z.B. um sie zu bestärken und zu fördern und Wege zur Überwindung von Schwierigkeiten in ihrem Geschäft aufzuzeigen.
- Hilfen bei extremer Not wie Armut, Alter, Krankheit, z.B. durch eine Ziege mit der Verpflichtung, dass die Erstgeburt an jemand anderen weitergegeben wird.
- Vermittlung von Schulpatenschaften für Waisen oder besonders Bedürftige, meist kranke Mütter. Wir haben auch einen Vater.


(1) Uganda ist ein Agrarland, das mit fruchtbaren Böden und großartigem Wetter für die Landwirtschaft gesegnet ist. (2) Eine Zahnärztin ist im Einsatz bei der Akutbehandlung der Familien unserer Frauen.
Unsere Pläne
- Eine Musterfarm, auf der nachhaltige Anbaumethoden gezeigt und vermittelt werden können. Kapitalbedarf ca. 7000 Euro.
- Frauen mit speziellen Kenntnissen und Leitungspotenzial fördern und als Multiplikatoren ausbilden, Kapitalbedarf 2000 Euro.
- Einsätze von einem Arzt-/Zahnarzt-Team zur Akutbehandlung der Familien unserer Frauen und zur Schulung.
- Freiwilligendienst aus dem Ausland etablieren, damit diese die Arbeit kennen lernen und ihre (handwerklichen) Fähigkeiten für einige Wochen einbringen, z.B. praktisch mithelfen und/oder schulen.
- Zusammenarbeit mit einheimischen Organisationen zur Begleitung von traumatisierten Frauen, insbesondere den Frauen, die Gewalt erfahren haben.


Agnes Langlois bei ihrem Projekt in Uganda im November 2022
Mehr erfahren
Website: yaweug.org
Mein Blog: yawemyuganda.wordpress.com
Fragen an: agneslanglois27 @ gmail.com